Aufwertungsflächen an der Weineggstrasse



Im Herbst 2022 liess die Stadt die beiden Flächen in der Freihaltezone links und rechts der Weineggstrasse im Kreis 8 ökologisch aufwerten. Grün Stadt Zürich vergab dazu einen Projektauftrag an das Büro inatura GmbH, die praktische Umgestaltung erfolgte durch den Verein Naturnetz, finanziell unterstützt wurden die Aufwertungsmassnahmen durch den naturemade star Fonds des EWZ.
Der Naturschutzverein Kreise 7+8 begleitete die Vorbereitungsarbeiten und ist seit April 2023 Pächterin der beiden ca. 5 und 4 Aren grossen Flächen. Ziel der Aufwertung und der laufenden Pflegemassnahmen ist es, das Vorkommen der in der Umgebung lebenden Tier- und Pflanzenarten gezielt und möglichst vielfältig zu fördern. Die grössere Fläche ist für die Bevölkerung frei zugänglich, damit bietet sich die Möglichkeit, das Treiben der Wildtiere direkt beobachten zu können. Durch Exkursionen und Arbeitseinsätzen mit Freiwilligen beteiligen wir die Bevölkerung zusätzlich auch noch aktiv am Prozess. Die Einsätze und Veranstaltungen künden wir jeweils unter Veranstaltungen an, wenn Du Interesse hast dabei zu sein, dann schau hier nach und melde dich an.
Mit einem Miniposter vor Ort portraitieren wir seit März 2025 jeden Monat eine Pflanzen- und eine Tierart, die in den Flächen vorkommen. Den etwas ausführlicheren Steckbrief zu den portraitierten Arten findest Du hier.